Der Verein Düsseldorfer Journalisten

Der Verein Düsseldorfer Journalisten (VDJ) versteht sich als offenes Diskussions- und Informationsforum für Journalistinnen und Journalisten, die in Düsseldorf wohnen oder arbeiten. Der VDJ setzt sich nicht nur ein für die Belange tariflicher Angestellter oder freiberuflich Tätiger, sondern auch für den journalistischen Nachwuchs und langjährige Mitglieder. Zudem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen für interessierte Kolleg:innen an: vom Journalisten-Stammtisch über Informationsveranstaltungen bis hin zu gesellschaftlichen und geselligen Ereignissen.

Der VDJ ist mit fast 600 Mitgliedern in der Landeshauptstadt der zweitgrößte Ortsverein des Deutschen Journalisten Verbandes in Nordrhein-Westfalen. Die Mitgliederversammlung des Vereins wählt alle zwei Jahre einen Vorstand, dessen Vorsitzende zugleich auch Mitglied im Gesamtvorstand des DJV-NRW wird. Die Orts- und Regional-Vereinigungen des DJV bilden landesweit ein dichtes Netzwerk – gemeinsam sind wir stark!

Der Vorstand des Vereins Düsseldorfer Journalisten (VDJ) e.V.

Vorsitzender: Stanley Vitte
Stellvertreterin: Constanze Tillmann
Schatzmeister: Lars Ophuels
Schriftführer/in: unbesetzt
Beisitzende: Saskia Eversloh, Marie Kirschstein

Kontakt: vorstand@duesseldorferjournalisten.de

Wer wir sind und was uns antreibt: Dein VDJ-Vorstand im Porträt

Stanley Vitte (Vorsitzender)

ist gebürtiger Düsseldorfer und Begleiter des digitalen Wandels als selbständiger Redakteur, Trainer und Berater für diverse Medienhäuser, Unternehmen und Verbände. Nebenbei der Gremienarbeit im DJV engagiert er sich auch bei der Jugendpresse und im Vorstand des Podcastvereins.

„Ich bin im DJV aktiv, weil ich Loyalität und Solidarität unter Medienschaffenden extrem wichtig finde und fördern möchte.“

Constanze Tillmann

Constanze Tillmann (stv. Vorsitzende)

ist selbstständige Bildjournalistin und Fotografin mit Leidenschaft. Seit fast 40 Jahren mit der Kamera unterwegs und schwerpunktmäßig für die Pressestellen von Messegesellschaften, Vereinen und Verbänden im Einsatz. Nebenbei begeisterte Reise- und Naturfotografin und interessiert an Sozialen Medien.

„Ich engagiere mich im DJV, weil eine starke Gemeinschaft mehr bewegen kann und es wichtig ist, den (foto-)journalistischen Nachwuchs zu fördern und zu unterstützen.“

Lars Ophüls (Schatzmeister)

arbeitet seit 2015 für das Handelsblatt und ist als stellvertretender Ressortleiter vor allem für die Tagesproduktion Print und Digital des Unternehmensressorts im Düsseldorfer Newsroom zuständig. Zuvor war er unter anderem Redakteur beim Wall Street Journal Deutschland in Frankfurt.

„Der VDJ spiegelt die Vielfalt des Medienstandorts Düsseldorfs in seiner ganzen Bandbreite wider. Ich engagiere mich, um den Austausch zu fördern und neue Ideen entstehen zu lassen.“

Marie Kirschstein

Marie Kirschstein (Beisitzende)

ist linksrheinisch geboren, inzwischen auf der anderen Rheinseite in Friedrichstadt zu Hause und beruflich in Köln unterwegs als Kommunikationsexpertin bei der Film- und Medienstiftung NRW. Verliebt ins Print, aber auch immer online in den Sozialen Netzwerken.

„Ohne meine Gewerkschaft, den DJV-NRW, geht gar nichts. Let‘s come together – für eine solidarische Zukunft in der Medienbranche! Die Welt stellt uns aktuell vor die größten Herausforderungen. Da braucht es Qualitätsjournalismus mehr denn je. Der geht aber nur mit guter Bezahlung und sicheren, gesunden Arbeitsbedingungen.“

Saskia Eversloh

Saskia Eversloh (Beisitzende)

Als Beraterin, Redakteurin und Trainerin unterstützt sie Medienhäuser, Unternehmen und internationale Organisationen in den Bereichen strategische Kommunikation, digitale Transformation und New Work (u.a. Autorin „New Work
Playbook“). Dabei setzt sie sich für „neue Arbeit“ im Sinne von „guter Arbeit“ ein. Denn nur gute Arbeitsbedingungen bringen hochwertigen Journalismus und verlässliche Informationen hervor – ein Win-Win-Win für Mitarbeitende,
Management und Gesellschaft.

„Der fachliche und kollegiale Austausch hier vor Ort in Düsseldorf ist mir in Zeiten des steten Wandels besonders wichtig – ebenso wie die Nachwuchsförderung, zu der wir alljährlich mit dem Heinrich-Heine-Journalismuspreis beitragen.“

2 Kommentare

  1. […] Stanley Vitte ist Freelancer aus Überzeugung. Nach Sowi-BA in Düsseldorf und Politik-MA in Brighton arbeitete er zunächst als freier Autor und Reporter für diverse Medien, dann als Redakteur, Digitalberater und Referent der Journalismusförderung. Heute ist er vor allem Medientrainer und Coach in der journalistischen Aus- und Weiterbildung. Nebenbei engagiert er sich u.a. im Deutschen Podcastverein und als Vorstandsvorsitzender des Vereins Düsseldorfer Journalisten (VDJ). […]

Die Kommentare sind geschlossen.